Der OMI P1 Hufmesser wird mit einer speziell entwickelten Klinge und satinierter Oberfläche mit polierten Elementen hergestellt. | OMI bietet die beste Qualität seiner Produkte, indem es die neuesten Technologien, Materialien (japanischer Kobaltstahl) und die geschickte Verarbeitung erfahrener Handwerker einführt. Die Einzigartigkeit von Omi liegt in seiner Langlebigkeit und Schärfe, die eine höhere Effizienz und Arbeitskomfort garantiert. | Omi von Nghia hergestellt in Vietnam | Ein Werkzeug, das für die Autoklavensterilisation und die Desinfektion in chemischer Zersetzung geeignet ist* | * Autoklav – Standardsterilisation bei 121 °C für 15 Minuten, Deaktivierungstemperatur 132–134 °C, Druck 3 bar Achtung!!! Stahl, sogar Edelstahl, kann unabhängig vom Hersteller unter besonderen Bedingungen beschädigt oder zerstört werden, was zu Verfärbungen, Lochfraß und sogar Korrosion führen kann. | * Chemische Desinfektion – mit einer dafür vorgesehenen Flüssigkeit, die gemäß den Empfehlungen des Herstellers verwendet wird. ACHTUNG!!! Die Nichtbeachtung der Empfehlungen des Herstellers (zu starke Lösung, zu lange Desinfektionszeit) kann eine Reaktion des Metalls verursachen, was zu Verfärbungen und Schäden am Werkzeug führen kann. | |
Fügen Sie hier den Inhalt Ihrer ausklappbaren Zeile ein.
Fügen Sie hier den Inhalt Ihrer ausblendbaren Zeile hinzu.
Produkt wird Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Das könnte dir auch gefallen
Der OMI P1 Hufmesser wird mit einer speziell entwickelten Klinge und satinierter Oberfläche mit polierten Elementen hergestellt. | OMI bietet die beste Qualität seiner Produkte, indem es die neuesten Technologien, Materialien (japanischer Kobaltstahl) und die geschickte Verarbeitung erfahrener Handwerker einführt. Die Einzigartigkeit von Omi liegt in seiner Langlebigkeit und Schärfe, die eine höhere Effizienz und Arbeitskomfort garantiert. | Omi von Nghia hergestellt in Vietnam | Ein Werkzeug, das für die Autoklavensterilisation und die Desinfektion in chemischer Zersetzung geeignet ist* | * Autoklav – Standardsterilisation bei 121 °C für 15 Minuten, Deaktivierungstemperatur 132–134 °C, Druck 3 bar Achtung!!! Stahl, sogar Edelstahl, kann unabhängig vom Hersteller unter besonderen Bedingungen beschädigt oder zerstört werden, was zu Verfärbungen, Lochfraß und sogar Korrosion führen kann. | * Chemische Desinfektion – mit einer dafür vorgesehenen Flüssigkeit, die gemäß den Empfehlungen des Herstellers verwendet wird. ACHTUNG!!! Die Nichtbeachtung der Empfehlungen des Herstellers (zu starke Lösung, zu lange Desinfektionszeit) kann eine Reaktion des Metalls verursachen, was zu Verfärbungen und Schäden am Werkzeug führen kann. | |
Fügen Sie hier den Inhalt Ihrer ausklappbaren Zeile ein.
Fügen Sie hier den Inhalt Ihrer ausblendbaren Zeile hinzu.