Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Bauerfeind Genupoint beidhändige Patellasehnenorthese, Größe 2, Titan

Regulärer Preis $55.00
Einzelpreis
pro

GenuPoint ist eine Patellabandage zur Entlastung und Führung der Patellasehne bei Bewegungen. GenuPoint ist eine anatomisch geformte Orthese und wird bei Patellasehnenentzündung, Patellachondropathie und Entzündung der Innenseite des Knies eingesetzt. Es sollte unter der Kniescheibe platziert werden, dove massiert typische Schmerzbereiche dank einer speziellen viskoelastischen Einlage mit Druckpunkten.

Das spezielle One-Way-Stretch-Gestrick sorgt für eine perfekte Passform und maximale Bewegungsfreiheit. Durch das seitliche Doppelklettverschlusssystem lässt sich die Kompression individuell an die Bedürfnisse anpassen.

GenuPoint Patellasehnenorthese:

  • Laden Sie die Patellasehnenarbeit herunter
  • Lindert Schmerzen im vorderen Kniebereich
  • Wirkt den Auswirkungen eingeschränkter Mobilität entgegen

Ein Allheilmittel für die Patellasehne

Die Patellasehne verbindet die Kniescheibe mit dem Schienbein. Besonders wer Sport treibt, ist häufig Überlastungen ausgesetzt: Entzündungen und Schmerzen, wie zum Beispiel das sogenannte Springerknie, können die Folgen sein. GenuPoint sorgt für gezielte Schmerzlinderung. Diese Orthese wird direkt unter der Kniescheibe getragen und kann je nach individuellem Bedarf an den Stellen positioniert werden, an denen die Schmerzen besonders stark sind. Durch einen Klettverschluss lässt es sich sicher fixieren und beidseitig verstellen. Durch dieses System ist ein Verrutschen der Orthese absolut ausgeschlossen und eine Anpassung an die Beugung des Knies möglich.

Eine Funktionseinlage mit vier Reibungsknoten erzeugt auf der Vorderseite vier Druckpunkte, die gezielt auf den Bereich unterhalb der Kniescheibe wirken. Die inneren Druckpunkte führen die Sehne, während die äußeren die Wahrnehmung von Reizen im Umfeld festigen. Hierdurch ergibt sich ein positiver Effekt auf die Funktionalität des Kniegelenks mit schnellerer Kontrollierbarkeit der Muskulatur. Durch die kombinierte Wirkung von Druck und Massage wird die Patellasehne deutlich entlastet.

Fit bleiben

Der Train-Strickstoff schmiegt sich optimal an das Bein an und ist weich und angenehm zu tragen. Diese Bandage sorgt für optimalen Sitz und ermöglicht Ihnen beim Sport volle Bewegungsfreiheit, ohne übermäßig zu schwitzen. Dadurch ist auch ein frühzeitiger Beginn der Physiotherapie und eine vorsichtige Wiederaufnahme des Trainings möglich. Auch bei Patellarthrose gilt stets: Bewegung ist Gesundheit!


Wegbeschreibung

  • Patellaspitzensyndrom (Springerknie, Patellaspitzensyndrom)
  • Chondropathie der Patella
  • Entzündung der Innenseite des Knies

Pflegehinweise

GenuPoint ist bei 30° mit Flüssigwaschmittel in der Maschine waschbar (Schleuderdrehzahl: maximal 500 U/min).

Lassen Sie die Orthese an der Luft und fern von Wärmequellen trocknen, um eine Beschädigung des Stoffes zu vermeiden. Es wird empfohlen, keine Trockner zu verwenden, da diese das Kompressionsgewebe beschädigen könnten.

Damit die Kompression des Stoffes erhalten bleibt, häufig waschen.

Bauerfeind Genupoint beidhändige Patellasehnenorthese, Größe 2, Titan

Regulärer Preis $55.00
Einzelpreis
pro
Schneller Versand
SICHERE BEZAHLUNG
Biologisch
Verfügbarkeit
 
(0 im Wagen)

Das könnte Ihnen auch gefallen

GenuPoint ist eine Patellabandage zur Entlastung und Führung der Patellasehne bei Bewegungen. GenuPoint ist eine anatomisch geformte Orthese und wird bei Patellasehnenentzündung, Patellachondropathie und Entzündung der Innenseite des Knies eingesetzt. Es sollte unter der Kniescheibe platziert werden, dove massiert typische Schmerzbereiche dank einer speziellen viskoelastischen Einlage mit Druckpunkten.

Das spezielle One-Way-Stretch-Gestrick sorgt für eine perfekte Passform und maximale Bewegungsfreiheit. Durch das seitliche Doppelklettverschlusssystem lässt sich die Kompression individuell an die Bedürfnisse anpassen.

GenuPoint Patellasehnenorthese:

  • Laden Sie die Patellasehnenarbeit herunter
  • Lindert Schmerzen im vorderen Kniebereich
  • Wirkt den Auswirkungen eingeschränkter Mobilität entgegen

Ein Allheilmittel für die Patellasehne

Die Patellasehne verbindet die Kniescheibe mit dem Schienbein. Besonders wer Sport treibt, ist häufig Überlastungen ausgesetzt: Entzündungen und Schmerzen, wie zum Beispiel das sogenannte Springerknie, können die Folgen sein. GenuPoint sorgt für gezielte Schmerzlinderung. Diese Orthese wird direkt unter der Kniescheibe getragen und kann je nach individuellem Bedarf an den Stellen positioniert werden, an denen die Schmerzen besonders stark sind. Durch einen Klettverschluss lässt es sich sicher fixieren und beidseitig verstellen. Durch dieses System ist ein Verrutschen der Orthese absolut ausgeschlossen und eine Anpassung an die Beugung des Knies möglich.

Eine Funktionseinlage mit vier Reibungsknoten erzeugt auf der Vorderseite vier Druckpunkte, die gezielt auf den Bereich unterhalb der Kniescheibe wirken. Die inneren Druckpunkte führen die Sehne, während die äußeren die Wahrnehmung von Reizen im Umfeld festigen. Hierdurch ergibt sich ein positiver Effekt auf die Funktionalität des Kniegelenks mit schnellerer Kontrollierbarkeit der Muskulatur. Durch die kombinierte Wirkung von Druck und Massage wird die Patellasehne deutlich entlastet.

Fit bleiben

Der Train-Strickstoff schmiegt sich optimal an das Bein an und ist weich und angenehm zu tragen. Diese Bandage sorgt für optimalen Sitz und ermöglicht Ihnen beim Sport volle Bewegungsfreiheit, ohne übermäßig zu schwitzen. Dadurch ist auch ein frühzeitiger Beginn der Physiotherapie und eine vorsichtige Wiederaufnahme des Trainings möglich. Auch bei Patellarthrose gilt stets: Bewegung ist Gesundheit!


Wegbeschreibung

  • Patellaspitzensyndrom (Springerknie, Patellaspitzensyndrom)
  • Chondropathie der Patella
  • Entzündung der Innenseite des Knies

Pflegehinweise

GenuPoint ist bei 30° mit Flüssigwaschmittel in der Maschine waschbar (Schleuderdrehzahl: maximal 500 U/min).

Lassen Sie die Orthese an der Luft und fern von Wärmequellen trocknen, um eine Beschädigung des Stoffes zu vermeiden. Es wird empfohlen, keine Trockner zu verwenden, da diese das Kompressionsgewebe beschädigen könnten.

Damit die Kompression des Stoffes erhalten bleibt, häufig waschen.