Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sporteinlage Größe 35

Regulärer Preis €60,80
Einzelpreis
pro
Die Einlegesohle für Ausdauersport

ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlagesohle, die speziell für Ausdauersportler entwickelt wurde.
>Laufen
> Trekking
>Radfahren
> Spaziergang
Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß stark, insbesondere in der Stütz- und Abstoßphase. Dank der stoßdämpfenden Beschichtung im Vorfuß- und Fersenbereich dämpft die ErgoPad Run & Walk Sporteinlage Stöße beim Aufprall effektiv und sorgt so für eine spürbare Verbesserung des Tragekomforts. Der innovative Weightflex-Kern stützt das Fußgewölbe und fördert die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® run & walk Sporteinlage für Laufen, Trekking, Radfahren und Gehen:

Es bietet bemerkenswerten Komfort bei sportlichen Aktivitäten.
Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich.
Stimuliert die Muskeln und verbessert die Motorik.
Es verfügt über eine Funktionsbeschichtung mit antibakterieller und geruchseliminierender Wirkung.
Mehr Komfort auf langen Strecken
Sportarten wie Laufen, Trekking und Gehen beinhalten im Allgemeinen regelmäßige Stütz- und Abstoßphasen des Fußes. Bei diesen Bewegungen kommt es vor allem bei längeren Distanzen zu einer besonderen Belastung des Vorfuß- und Fersenbereichs: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder auch im Schienbein. Das ErgoPad Run&Walk-Fußbett wirkt als Stoßdämpfer im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert den Tragekomfort deutlich.

So geben Sie Ihren Füßen neuen Schwung
Der markante „Weightflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der Kunststoffanteil in Kombination mit dem X-Design macht das Fußbett stabil und flexibel zugleich. Somit stützt die Einlegesohle das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Durch die Anwesenheit sensorischer und motorischer Punkte wird zudem die Fußmuskulatur stimuliert und ihre Stabilität verbessert.

Weightflex-Technologie
Eine falsche Haltung und Körperhaltung beeinflusst die Statik. Der Fuß verliert seinen normalen Zustand und damit seine Stabilität. Der innovative weightflex X-Kern mit asymmetrischem Design wirkt sich positiv auf die natürliche Dynamik des Fußes, d. h. auf die Torsionsbewegung von Vorfuß und Ferse, aus. Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, wird die Elastizität der vier seitlichen Abschnitte des Kerns variiert. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Drehfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt bei jedem Schritt für optimale Führung und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Unterstützung des Fußes und harmonisiert den Gang.

Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe
Der Weightflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethan-Schaum umhüllt. Trotz der geringen Höhe gewährleistet das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und kann somit an die meisten Sport- und Trekkingschuhe angepasst werden.



Technische Aspekte
Polsterung: stoßdämpfende Wirkung beim Aufsetzen der Ferse und Abstoßen der Zehen
Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen
Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei der Bewegung
Sensomotorische Punkte: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk
Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche
Spezifische Hinweise für den Fachhandel
Für eine optimale Passform muss die Innensohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Falls die Einlegesohle
Wenn das Material nicht die exakt benötigte Größe hat, kann es entsprechend der Gebrauchsanweisung zugeschnitten oder geformt werden.



Gebrauchsanweisung
Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Betätigung
Talalgie
Erkrankungen der Achillessehne
Tibiaerkrankungen
Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Betätigung bei Vorliegen eines Senkfußes oder eines leichten Hohlfußes



Wartung
Gebrauchsanweisung und korrekte Wartung
ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Die Anwendung schonender und hautverträglicher Desinfektionsmittel in geringer Dosierung (Vernebelung) ist möglich.

Dauer
Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt auch viel von der Belastung der Einlegesohle ab. Es wird empfohlen, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und einen Austausch nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch einzuplanen.


Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sporteinlage Größe 35

Regulärer Preis €60,80
Einzelpreis
pro
Schneller Versand
SICHERE BEZAHLUNG
Biologisch
Verfügbarkeit
 
(0 im Wagen)
Steuern inklusive.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Einlegesohle für Ausdauersport

ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlagesohle, die speziell für Ausdauersportler entwickelt wurde.
>Laufen
> Trekking
>Radfahren
> Spaziergang
Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß stark, insbesondere in der Stütz- und Abstoßphase. Dank der stoßdämpfenden Beschichtung im Vorfuß- und Fersenbereich dämpft die ErgoPad Run & Walk Sporteinlage Stöße beim Aufprall effektiv und sorgt so für eine spürbare Verbesserung des Tragekomforts. Der innovative Weightflex-Kern stützt das Fußgewölbe und fördert die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® run & walk Sporteinlage für Laufen, Trekking, Radfahren und Gehen:

Es bietet bemerkenswerten Komfort bei sportlichen Aktivitäten.
Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich.
Stimuliert die Muskeln und verbessert die Motorik.
Es verfügt über eine Funktionsbeschichtung mit antibakterieller und geruchseliminierender Wirkung.
Mehr Komfort auf langen Strecken
Sportarten wie Laufen, Trekking und Gehen beinhalten im Allgemeinen regelmäßige Stütz- und Abstoßphasen des Fußes. Bei diesen Bewegungen kommt es vor allem bei längeren Distanzen zu einer besonderen Belastung des Vorfuß- und Fersenbereichs: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder auch im Schienbein. Das ErgoPad Run&Walk-Fußbett wirkt als Stoßdämpfer im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert den Tragekomfort deutlich.

So geben Sie Ihren Füßen neuen Schwung
Der markante „Weightflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der Kunststoffanteil in Kombination mit dem X-Design macht das Fußbett stabil und flexibel zugleich. Somit stützt die Einlegesohle das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Durch die Anwesenheit sensorischer und motorischer Punkte wird zudem die Fußmuskulatur stimuliert und ihre Stabilität verbessert.

Weightflex-Technologie
Eine falsche Haltung und Körperhaltung beeinflusst die Statik. Der Fuß verliert seinen normalen Zustand und damit seine Stabilität. Der innovative weightflex X-Kern mit asymmetrischem Design wirkt sich positiv auf die natürliche Dynamik des Fußes, d. h. auf die Torsionsbewegung von Vorfuß und Ferse, aus. Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, wird die Elastizität der vier seitlichen Abschnitte des Kerns variiert. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Drehfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt bei jedem Schritt für optimale Führung und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Unterstützung des Fußes und harmonisiert den Gang.

Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe
Der Weightflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethan-Schaum umhüllt. Trotz der geringen Höhe gewährleistet das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und kann somit an die meisten Sport- und Trekkingschuhe angepasst werden.



Technische Aspekte
Polsterung: stoßdämpfende Wirkung beim Aufsetzen der Ferse und Abstoßen der Zehen
Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen
Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei der Bewegung
Sensomotorische Punkte: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk
Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche
Spezifische Hinweise für den Fachhandel
Für eine optimale Passform muss die Innensohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Falls die Einlegesohle
Wenn das Material nicht die exakt benötigte Größe hat, kann es entsprechend der Gebrauchsanweisung zugeschnitten oder geformt werden.



Gebrauchsanweisung
Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Betätigung
Talalgie
Erkrankungen der Achillessehne
Tibiaerkrankungen
Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Betätigung bei Vorliegen eines Senkfußes oder eines leichten Hohlfußes



Wartung
Gebrauchsanweisung und korrekte Wartung
ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Die Anwendung schonender und hautverträglicher Desinfektionsmittel in geringer Dosierung (Vernebelung) ist möglich.

Dauer
Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt auch viel von der Belastung der Einlegesohle ab. Es wird empfohlen, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und einen Austausch nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch einzuplanen.