-
01 Train 3D Aktiv-Strickstoff
für eine perfekte Passform -
02 Reduzierte Druckkante
Es strafft nicht und reduziert unangenehme Empfindungen -
03 Hohe Dehnbarkeit
zum einfachen An- und Ablegen des Verbandes -
04 Viskoelastische Epicon+ Pads mit Aussparungen für den Epicondylus
Sie stützen und entlasten den Ellenbogen, beschleunigen die Resorption von Ödemen und Ergüssen und sorgen für den richtigen Sitz der Bandage -
05 Mehr Feststoffkomponenten mit Reibgummis
Schmerzen lindern und den Heilungsprozess des Ellenbogens anregen -
06 Ellenbogenbeuge mit weichem und atmungsaktivem Bereich
verbessert die Passform
Tennisarm kann jeden treffen
Überlastungen beim Sport sind bei Weitem nicht die einzige Ursache, die den Ellenbogen zu einem neuralgischen Punkt machen kann. Eine Prellung, eine Operation oder einfach eine Überlastung des Bänderapparates reichen aus. EpiTrain entlastet und stabilisiert das Gelenk. Dadurch können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden. Gerade wenn der Ellenbogen immer häufiger Probleme bereitet, ist die vorbeugende Wirkung dieser Ellenbogenbandage von Vorteil. Im Inneren der Orthese sind an der Innen- und Außenseite des Gelenks zwei integrierte Funktionspolster, die sogenannten Pelotten, positioniert. Dabei erzeugen die neu entwickelten Massageknoten eine entlastende Wirkung entlang der Muskeln und Sehnenansätze. Spezielle Aussparungen im Bereich des knöchernen Vorsprungs des Ellenbogens verhindern unangenehmen Druck und sorgen für die richtige Positionierung der Orthese.
Schneller wieder in Form kommen
Durch eine konstante Massagewirkung mit differenziertem Druck regt EpiTrain die Durchblutung an und fördert die Reduzierung von Ödemen und Hämatomen. Darüber hinaus ermöglicht es eine verbesserte Muskelstimulation, was zu einer aktiven Stabilisierung des Gelenks führt. Das atmungsaktive Mesh-Gewebe fühlt sich wunderbar angenehm auf der Haut an und leitet Feuchtigkeit ab – Schluss mit lästigem Schwitzen. Für noch mehr Tragekomfort sorgt der besonders weiche Bereich im Ellenbogenbereich. EpiTrain ist speziell für Physiotherapie und therapeutische Übungen geeignet. Tatsächlich gilt auch für den Ellenbogen: Bewegung ist Gesundheit!
Wegbeschreibung
- Epicondylitis („Tennisarm“, „Golferarm“)
- Osteoarthritis/Arthritis
- Postoperative und posttraumatische entzündliche Zustände
- Tendinopathie
- Anwendung nach Arthroskopie
- Ellenbogenverstauchungen
- Chronische Entzündungen, Schwellungen und Ödeme